Die Kryptologie ist eine Methode zur Sicherung von Informationen. Bei ihrer richtigen und sachgemäßen Anwendung, eine relativ sichere Methode, im Rahmen der Parameter dieser Methode. Sie ist im Prozess der informationsverarbeitenden Systeme nur ein Hilfsmittel, da sie die Informationen in eine Struktur umwandelt, die im Allgemeinen nicht lesbar ist, es wird der Prozess der Informationssicherheit nur verlagert. Damit ergeben sich sehr hohe Anforderungen an die Anwendung, den Einsatz und die Organisation von kryptologischen Mitteln. Anforderungen. Diese Anforderungen werden von den kryptologischen Mitteln bestimmt. In dieser Lehre kann man in drei Bereiche unterscheiden :
- der Verschleierung
- der Verschlüsselung und
- die Chiffrierung.
Leider werden die Bereiche Verschlüsselung und Chiffrierung langläufig zusammengefasst. Dies ist ein gravierender Irrtum.
Lassen Sie uns die Definition der amerikanischen Standadisierungsbehörde mal ansehen. Dabei ist es sehr interessant zu sehen, das diese Verfahren dort für "unsicher" gelten, das sie nicht für den Schutz von "klassifizierten" Informationen zugelassen werden. Dies betrifft auch den AES, als langläufigen Standard für unklassifizierte Informationen. Entsprechend den geltenden Rechtsbestimmungen der Vereinigten Staaten von Nordamerka.
Nach einer Publikation der NIST der USA wird die Mehrheit publizierten Verschlüsselungsverfahren, wie DES und AES sowie ihrer Nachkommen, in die Kategorie der "leichtgewichtigen Verfahren" eingeordnet. Zum "knacken " dieser Verschlüsselungsverfahren benötigt man keine Super- oder Quantenrechner, das erledigen bereits heute PC oder Notbook - Systeme. Mit Hilfe der Systeme der Künstlichen Intelligenz ( KI oder Ai ) erledigen sie die Aufgaben fast im Echtzeitbetrieb. Aber auch Mehrrechnersysteme benötigen nur einige Sekunden oder auch weniger.
Diese Rechtsauffassung gilt auch in einer ganzen Reihe von Staaten.
Was unterscheidet also das Chiffrierwesen ( der Einsatz kryptologischer Mittel ) von den Verschlüsselungsmitteln. Lassen dies vielleicht dadurch erklären, der Verschlüsselung verwendet mathematische Verfahren der Rekonstruierbarkeit.
Das Chiffrierwesen benutzt die "chaotische Mathematik".