Homepage C-Security Cyberspace CSpionage CTerror  Gefährdung Kriminalität  Computer Kommunikation  Systeme Mensch Information Mobiltelephon Ramson Emission Schwachstellen
 Quanten Forschung Fachberichte Wirtschafte Technik Netzee Kryptologiee Geheimdienste kyb.Waffen Bildung Supercomp. Standorte I-Satelliten Diverses C-Politik  Verschlüsselung
 Schwarzbuch> 2 0 1 1 2 0 1 1 2 0 1 2 2 0 1 3 2 0 1 4 2 0 1 5 2016 2017l2018 2019 2 0 2 0 2021 2022  Presseveröffentlichungen
Schwarz-buch

 
 
der Standard, Wien

Kanadische Universität zahlte Hackern Lösegeld




Kanadische Universität zahlte Hackern Lösegeld
8. Juni 2016, 19:01
1 Posting
Cyberangriff legte E-Mailsystem lahm
Eine kanadische Universität hat Hackern Geld gezahlt, um die Kontrolle über ihr E-Mail-System zurückzuerlangen. Die University of Calgary erklärte am Mittwoch, sie habe 20.000 kanadische Dollar (13.750 Euro) gezahlt, die von den Hackern gefordert worden waren, um den Schlüssel zu ihrem Server zu bekommen.
Ransomware-Attacken
Der Angriff ist der jüngste in einer Reihe sogenannter Ransomware-Attacken gegen öffentliche Einrichtungen in Kanada und den USA. Bei den Angriffen infiltrieren die Hacker typischerweise einen Computer oder ein Netzwerk und verschlüsseln den Zugang, so dass die Nutzer keinen Zugriff auf ihre Daten mehr haben. Im Gegenzug für den Schlüssel verlangen die Hacker zumeist ein Lösegeld. Im Fall der Universität von Calgary hatten die Studenten, Professoren und anderen Mitarbeiter zehn Tage lang keinen Zugang zum E-Mail-System, bevor der Server wieder entschlüsselt wurde.
Kritik
Es gebe keinen Hinweis, dass persönliche oder andere Daten der Universität öffentlich gemacht worden seien, erklärte die Universität am Mittwoch. Die Entscheidung, Lösegeld an die Hacker zu zahlen, stieß dennoch auf Kritik. Indem sie der Forderung nachgegeben habe, habe die Universität von Calgary die Gefahr für andere Einrichtungen unnötig erhöht, schrieb der IT-Verantwortliche der Universität von New Brunswick, David Shipley, auf Twitter. (APA, 8.6.2016)
http://derstandard.at/2000038492847/Kanadische-Universitaet-zahlte-Hackern-Loesegeld













Bemerkungen :

Kein Kommentar !