
Ägypten blockiert verschlüsselten Messenger Signal
Andreas Proschofsky
20. Dezember 2016, 12:399 Postings
Ende-zu-Ende-Verschlüsselung verhindert Überwachung – Hersteller will
Blockade mit kommendem Update austricksen
Geht es um die Kommunikation via Messenger, ist von
Privatsphärenverfechtern immer wieder derselbe Vorschlag zu hören: Wer
sicherstellen will, dass Dritte nicht mitlesen können, soll zu Signal
greifen. Bei der App für Android und iOS erfolgt nicht nur sämtliche
Kommunikation Ende-zu-Ende-verschlüsselt, sie ist darüber hinaus auch
noch Open Source, der Code ist also frei einsehbar und wurde auch schon
mehrfach einer gezielten Prüfung unterzogen.
Blockade
Die Existenz einer solchen Software gefällt natürlich längst nicht
allen, vor allem staatliche Überwacher sind es, die gerne jegliche
Kommunikation im Blick hätten. Und nun geht erstmals ein Land gezielt
gegen die App von Open Whisper Systems vor: In Ägypten wurde Signal
mittlerweile vollständig blockiert, heißt es in einer Mitteilung des
Herstellers. So einfach wollen sich die Entwickler aber nicht geschlagen
geben. So arbeitet man derzeit an Änderungen für den Messenger, um die
Sperren wieder auszutricksen, ein entsprechendes Update soll in den
kommenden Wochen veröffentlicht werden. Auf technische Details geht man
dabei allerdings noch nicht ein.
Auswege
Unterdessen rät man ägyptischen Usern zu einem VPN-Dienst oder auch dem
Anonymisierungsnetzwerk Tor zu greifen. Auf diesem Umweg könne Signal
nämlich weiterhin auch aus Ägypten heraus verwendet werden. Die Blockade
von Signal ist bei weitem nicht die einzige Zensurmaßnahme der
ägyptischen Regierung. Aktivisten dokumentieren seit längerem
umfangreiche Sperrmaßnahmen gegen einzelne Webseiten aber auch ganze
Protokolle.
(apo, 20.12.2016)
Link Open Whisper Systems –
derstandard.at/2000049596578/Aegypten-blockiert-verschluesselten-Messenger-Signal
http://derstandard.at/2000049596578/Aegypten-blockiert-verschluesselten-Messenger-Signal